Wer kann davon profitieren und welcher Magenballon ist der beste? Um mehr zu verstehen, erfahren Sie in diesem Artikel alles über dieses Konzept.
Was ist ein Magenballon?
Der Magenballon in der Türkei ist eine innovative, nicht-chirurgische Methode, bei der ein weicher Ballon endoskopisch in den Magen eingeführt wird. Er schränkt die Nahrungsaufnahme ein, sorgt schnell für ein Sättigungsgefühl und hilft bei der Gewichtsabnahme.
Diese nicht-chirurgische Behandlung von Fettleibigkeit wurde 1982 eingeführt und erfreut sich weltweit zunehmender Beliebtheit. In der Türkei wird sie von vielen Krankenhäusern zur Behandlung von krankhafter Fettleibigkeit und Übergewicht eingesetzt und bietet eine erschwingliche, wenn auch oft nicht erstattungsfähige Alternative.

Welchen Magenballon soll ich wählen?
Haben Sie Lust, in der Türkei ohne Operation abzunehmen? Es gibt zwei Arten von Magenballons: endoskopische Modelle und solche, die geschluckt werden (ALLURION ELIPSE), wobei Sie aus verschiedenen Paketen wählen können.
- Der endoskopische Magenballon erfordert eine Endoskopie unter Vollnarkose. Er wird nach 6 Monaten oder 1 Jahr entfernt, je nachdem, welche Behandlungsdauer gewählt wurde.
- Der einfach zu verwendende ALLURION ELIPSE Magenballon erfordert keinen Eingriff, keine Anästhesie und keine Endoskopie. Der Patient schluckt eine mit einem Katheter verbundene Kapsel, die nach 4 Monaten auf natürliche Weise ausgeschieden wird.
Das ALLURION ELIPSE-Paket in der Türkei umfasst das Einsetzen, den Krankenhausaufenthalt, Röntgenanalysen, deutschsprachige Unterstützung, Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und eine 6-monatige Nachsorge durch eine Ernährungsberaterin.

Die wahrscheinliche Rate des Gewichtsverlusts nach Abschluss des Verfahrens
Mit dem ALLURION ELIPSE® Ballon können fettleibige Patienten in 6 Monaten 7 bis 15 Kilogramm abnehmen, was etwa 15 % entspricht. Eine geeignete Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität sind entscheidend, um eine erneute Gewichtszunahme zu verhindern, wodurch manchmal ein Verlust von bis zu 40 Kilogramm möglich ist.
Die Vorteile, diese Technik zum Abnehmen einzusetzen
Um Übergewicht zu beseitigen, das nicht nur unschön aussieht, sondern auch schlecht für die Gesundheit ist, entscheiden sich manche Menschen für sportliche Übungen oder eine Diät.
Andere bevorzugen die bariatrische Chirurgie (Sleeve Gastrectomy, Magenbypass, Gastroplastik, Magenband und Fettabsaugung). Es ist jedoch möglich, mithilfe des Magenballons in der Türkei auch ohne chirurgische Eingriffe beeindruckende Ergebnisse zu erzielen.

Sleeve oder Magenballon?
Die in der Türkei sehr beliebte Sleeve-Gastrektomie ist ein bariatrischer Eingriff, bei dem der Magen verkleinert wird, damit er sich schneller füllt. Sie wird hauptsächlich zur Behandlung von krankhafter Fettleibigkeit eingesetzt.
Magenring oder Magenballon?
Die Magenbandbehandlung in der Türkei zielt darauf ab, einen Fall vonmäßiger Fettleibigkeit zu behandeln. Dabei wird ein verstellbarer Silikonring in den oberen Teil des Magens eingesetzt. Das Ziel bleibt das gleiche wie bei der Sleeve- oder Ballon-Operation.
Fettabsaugung oder Magenballon?
Bei der Liposuktion, einem ästhetischen Eingriff, wird lokal vorhandenes Fett durch Absaugen entfernt, um die Silhouette zu formen. Sie zielt jedoch nicht wie der Magenballon auf eine Gewichtsabnahme ab.

Bypass oder Magenballon?
Ein Magenbypass ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem das Volumen des Magens verkleinert und der Weg der Nahrung umgeleitet wird. Diese Art der Operation ist eher Personen vorbehalten, die an starker Fettleibigkeit leiden.
Warum sollte man sich für den Magenballon entscheiden?
Der Magenballon, eine dauerhafte und minimalinvasive Methode zur Gewichtsabnahme, reduziert das Magenvolumen, dämpft den Hunger und verändert Hormone wie Ghrelin. Der Eingriff ist schnell und führt innerhalb weniger Monate zu sichtbaren Ergebnissen.
Das Verfahren ist vorteilhaft für Menschen, die an Komorbiditäten im Zusammenhang mit Fettleibigkeit wie Typ-2-Diabetes oder Bluthochdruck leiden, und verbessert auch das Schlafapnoe-Syndrom.

Verfahren für das Einsetzen eines Magenballons in der Türkei?
Der Magenballon in der Türkei ist eine völlig restriktive und schmerzfreie Methode zum Abnehmen. Im Magen deponiert, sorgt er dafür, dass Sie weniger essen und schneller satt werden.
Wer setzt einen Magenballon ein?
Es handelt sich um ein einfaches, aber heikles Verfahren, das von einem professionellen Chirurgen oder Gastroenterologen durchgeführt werden muss. Im Gegensatz zu anderen Behandlungsmethoden bei Adipositas ist kein chirurgischer Eingriff erforderlich.
Welche Schritte sind zu befolgen?
Für das Einsetzen der endoskopischen Ballons sind eine Vollnarkose und ein Krankenhausaufenthalt erforderlich. Der Ballon wird endoskopisch eingeführt, mit Flüssigkeit oder Luft gefüllt, um die Größe des Magens zu verringern, und anschließend durch eine Endoskopie des Verdauungstrakts überprüft. Nach Abschluss der Behandlung wird die Luft abgelassen und der Ballon entfernt, um Komplikationen wie einen Darmverschluss oder ein Abrutschen in den Zwölffingerdarm zu verhindern.

Was sollte man mit einem Magenballon essen?
In den ersten 3 Tagen sollten Sie weiche oder flüssige Nahrungsmittel (Joghurt, Kompott, Brühe, gemischtes Gemüse) in kleinen Mengen bevorzugen. Andere Nahrungsmittel werden nach und nach wieder eingeführt. Wenn Sie sich unwohl fühlen oder erbrechen müssen, trinken Sie viel Wasser und atmen Sie tief ein. Kohlensäurehaltige Getränke sind verboten.
Wie kann ich mit einem Magenballon schlafen?
Das Tragen von Magenballons kann anfangs einige Unannehmlichkeiten verursachen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie vor dem Schlafengehen zwei Stunden lang nichts essen oder trinken. Andernfalls besteht die Gefahr, dass der Patient in der Nacht unter Reflux leidet.
Wie verläuft die Rekonvaleszenz?
Diese Methode erfordert eine postoperative Nachsorge von einigen Stunden, gefolgt von einer individuellen Betreuung durch ein multidisziplinäres Team. Sie umfasst eine diätetische Betreuung, körperliche Aktivität und eine Diät, die an verschiedene Faktoren (physisch, psychisch, kulturell) angepasst ist. Eine Begleitung ist unerlässlich, um den Jojo-Effekt zu vermeiden, das Unbehagen zu bewältigen und einer Dehydrierung vorzubeugen.
Wie wird der Ballon aus dem Magen entfernt?
Am Ende der Behandlung wird der endoskopische Magenballon entleert und durch eine Gastroskopie ohne Einschnitt entfernt. Die Heilung erfolgt oft sofort und beeinträchtigt den Lebensrhythmus nicht. Bei einigen Patienten kann es zu Übelkeit oder Schmerzen kommen, die durch weiche Nahrung gelindert werden. Der Allurion Elipse Ballon wird auf natürliche Weise abgebaut.

Für wen sind Magenballons geeignet?
Magenballons in der Türkei sind für Patienten mit einem BMI von 30 bis 35 oder für Patienten, bei denen Diäten und körperliche Aktivitäten versagt haben, geeignet. Sie eignen sich auch für Personen, die eine invasive Operation vermeiden oder eine vorherige Gewichtsreduktion benötigen, um das Operationsrisiko zu verringern.
In welchem Alter sollte man einen Magenballon bekommen?
Sie müssen vollkommen gesund und mindestens 18 Jahre alt sein, um für diese Behandlung in Frage zu kommen.
Welche Kontraindikationen gibt es?
Obwohl der Magenballon das Übergewicht bekämpfen möchte, ist er kontraindiziert bei Patienten mit :
- Schwere Lebererkrankung
- Crohn-Krankheit
- Schwere psychische oder kognitive Störungen
- Krampfadern des Magens oder der Speiseröhre
- Nicht entwöhnte Alkohol- oder Drogenabhängigkeit
- Essstörungen (z. B. Bulimie)
- Große Hiatushernie, Magen-Darm-Geschwür, schwere Ösophagitis
- Angeborene Missbildungen wie Stenose
- Entzündliche oder hämorrhagische Erkrankungen
- Vorgeschichte von chirurgischen Eingriffen im Verdauungstrakt (Anti-Reflux-Chirurgie)
Dieses Gerät ist nicht für schwangere oder stillende Frauen oder Frauen, die eine Schwangerschaft planen, geeignet. Es ist auch ungeeignet für Personen, die eine medizinische und diätetische Betreuung ablehnen oder eine Vorgeschichte mit Magenoperationen, Magenbändern oder Antirefluxoperationen haben.
Risiken, Komplikationen und Nebenwirkungen
Der Magenballon in der Türkei ist eine nicht-invasive und damit schmerzfreie Methode zur Gewichtsabnahme. Risiken, Komplikationen und Nebenwirkungen können auftreten, aber nur in begrenztem Umfang.
Die Risiken
Unter Tausenden von Patienten, die sich für einen Magenballon in der Türkei entscheiden, sind die Risiken minimal. Allerdings können beim Einsetzen oder Entfernen Komplikationen wie Blutungen oder Perforationen der Speiseröhre auftreten.
Die Nebenwirkungen
Das Einsetzen eines Magenballons kann selten zu Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen, Krämpfen, Rückenschmerzen, schwerem Bauch, gastroösophagealem Reflux und Verdauungsstörungen führen.
Diese Effekte hängen mit dem Gewicht des Ballons auf das Verdauungssystem zusammen. Intravenöse Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel können die Symptome lindern. Schweres Erbrechen kann bei Dehydrierung und Hypokaliämie einen Krankenhausaufenthalt erforderlich machen.

Die Komplikationen
Diese sind zwar häufig und geringfügig, klingen aber in der Regel innerhalb weniger Wochen wieder ab. Bei dieser Methode können mehr Komplikationen auftreten als bei der bariatrischen Chirurgie, z. B. Verdauungsstörungen oder Schmerzen aufgrund des Überfüllens oder der Schrumpfung des Ballons. Es kann zu einer akuten Pankreatitis kommen, die dann entfernt werden muss
Wie hoch sind die Kosten für einen Magenballon in der Türkei?
In der Türkei kostet ein endoskopischer Magenballon für 6 Monate 1450 €, wobei 200 € für die Entfernung anfallen. Für ein 1-Jahres-Modell müssen Sie 2200 € und 200 € für die Entfernung einplanen. Das Einsetzen eines Elipse Magenballons kostet 2100 €.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Magenballons in Istanbul eine wirksame und schmerzlose Lösung zur Gewichtsabnahme bieten. Übergewichtige und adipöse Patienten profitieren von finanziellen Vorteilen durch erschwingliche Preise, die nur wenige Flugstunden entfernt sind.
Der Medizintourismus in der Türkei boomt dank hochwertiger Behandlungen, moderner Ausstattung und günstiger Preise. Von Facelifting über Haartransplantationen bis hin zu Zahnbehandlungen und chirurgischen Eingriffen zieht das Land Patienten aus der ganzen Welt an.
In Kombination mit einer reichen Kultur und einer herzlichen Gastfreundschaft bietet die Türkei eine einzigartige Erfahrung, die Gesundheit und Entdeckung miteinander verbindet. Ein erstklassiges Reiseziel für eine erschwingliche und effektive medizinische Versorgung.
❤️ Ich beantworte alle Ihre Fragen 😊